kalender

2026 freue ich mich auf viele Seminare und auf die Möglichkeiten sich in Präsenz und online zu begegnen


Termine 2026


14. – 21. Februar
Waldhaus am Laacher See
Die Praxis der Grünen Tara – mühelose Gelassenheit
Meditationskurs für Frauen(FLINTA*)

Die Praxis der Grünen Tara ist eine Übungsfolge aus dem tibetischen Buddhismus. Tara als weibliches Symbol der Transzendenz öffnet einen Zugang zu unserer inneren Fülle, Klarheit und Weite.
Furchtlosigkeit und Großzügigkeit, Weisheit und kluges Handeln sind die besonderen Qualitäten, die mit der Praxis der Grünen Tara genährt werden. Dieser Kurs gibt viel Raum zum Kennenlernen der Praxis, zum Üben und Vertiefen. Ein Kurs in entspanntem Schweigen, mit stillen Meditationen im Sitzen und Gehen, Rezitation, angeleiteten Meditationen, Vortrag und Gruppengespräch. Einfache Körperübungen unterstützen den Prozess. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Der Kurs beinhaltet eine Einweihung und hat einen rituellen Start und ein rituelles Ende. Er kann nur als ganzes gebucht werden.
Information & Anmeldung: Waldhaus am Laacher See

 

17. – 21. März
online
Formlose Meditation 1 & 4
Meditationskurs online
Die Formlose Meditation ist eine Praxis, die uns darin unterstützt die lebendige Wirklichkeit unserer erwachten Natur direkt zu erfahren.
In einem Wochenkurs in entspannendem Schweigen nähern wir uns dieser Methode an, die in ihrer Einfachheit die Offenheit, Klarheit und Direktheit jeder Erfahrung་ins Zentrum unserer Übung stellt.
In diesem Kurs liegt der Schwerpunkt auf dem vierten Aspekt der Übung: Wir betrachten die natürliche Klarheit unseres Geistes. Die entspannte Kreativität, die die Grundlage allen Erlebens ist.
Ein Kurs mit gemeinsamem stillem Sitzen, täglichen Vorträgen, Singen und Zeiten für Fragen.
Einfache Körperübungen unterstützen die Gelassenheit beim Forschen.
Der Kurs findet online auf Zoom statt.

mehr–>
Information & Anmeldung: wird noch bekannt gegeben

 

19. – 24. April
Hof Oberlethe
Körper, Rede, Geist – Meditation in Stille, Bewegung und Yoga
Kurs im Schweigen für Frauen (FLINTA*) mit Brigitte Feige

Das Angebot beinhaltet stille und angeleitete Meditationen, Yogaübungen, Gehmeditation, Vorträge und Mantra singen.
Spazieren gehen, Lesen, Schreiben, Malen, Träumen… dafür gibt es darüber hinaus genügend Zeit und Raum.
Mit Ausnahme der Einzel – und Gruppengespräche findet der Kurs im Schweigen statt.
Vorerfahrungen sind nicht erforderlich.
Information: Brigitte Feige

 

Sommertermin
Bodhicharya, Berlin
Die Praxis der Formlosen Meditation – das Mandala der Erfahrung
Meditationswochenende

Dieses Wochenende bietet Hinweise zur Praxis der Formlosen Meditation und ist für alle Übenden des Zyklus gut geeignet.
Es gibt Platz zum Kennenlernen der Praxis und Zeit für Fragen.
Das Thema des Mandala ist zentral für die Praxis der Formlosen Meditation.

Vorerfahrungen sind nicht erforderlich.
Information & Anmeldung: Angelika Friedl

 

1. – 4. Juli (A)
4. – 11. Juli (B)
Haus der Stille, Roseburg
Die Grüne Tara – Das Kluge Handeln aller Buddhas
2 Meditationskurse für Frauen (FLINTA*)

Die Praxis der Grünen Tara wird seit über tausend Jahren in der tibetisch-buddhistischen Tradition überliefert. Tara-Praxis eröffnet einen direkten Zugang zu unserer angeborenen Weisheit, Liebe und Kraft. Furchtlosigkeit und Großzügigkeit, Weisheit und kluges Handeln sind die besonderen Qualitäten, die mit dieser Praxis genährt werden.
Der Kurs ist eine Einführung in die Übung mit viel Zeit zum Kennenlernen der Praxis, zum Üben und Vertiefen. Ein Kurs in entspanntem Schweigen, mit stillen Mediationen im Sitzen und Gehen, Rezitation, angeleiteter Meditation, Vortrag und Gruppengespräch. Einfache Körperübungen unterstützen den Prozess. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Information & Anmeldung zu beiden Kursen: Haus der Stille

 

23. – 27. September
Haus der Stille, Roseburg
Die Grüne Tara – Mühelose Klarheit
Meditationskurs

Die Praxis der Grünen Tara wird seit über tausend Jahren in der tibetisch-buddhistischen Tradition überliefert. Tara-Praxis eröffnet einen direkten Zugang zu unserer angeborenen Weisheit, Liebe und Kraft. Furchtlosigkeit und Großzügigkeit, Weisheit und kluges Handeln sind die besonderen Qualitäten, die mit dieser Praxis genährt werden.
Der Kurs ist eine Einführung in die Übung mit viel Zeit zum Kennenlernen der Praxis, zum Üben und Vertiefen. Ein Kurs in entspanntem Schweigen, mit stillen Mediationen im Sitzen und Gehen, Rezitation, angeleiteter Meditation, Vortrag und Gruppengespräch. Einfache Körperübungen unterstützen den Prozess. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Information & Anmeldung zu beiden Kursen: Haus der Stille

 

28. September – 4. Oktober
Retreathaus Berghof, Spessart
Formlose Meditation 1 – 5
Meditationskurs im Schweigen

Die Formlose Meditation ist eine Praxis, die uns darin unterstützt
die lebendige Wirklichkeit unserer erwachten Natur direkt zu erfahren.
In einem Wochenkurs in entspannendem Schweigen nähern wir uns dieser Methode an,
die in ihrer Einfachheit die Offenheit, Klarheit und Direktheit jeder Erfahrung་ins Zentrum unserer Übung stellt.
In diesem Kurs liegt der Schwerpunkt auf dem fünften Bereich der Übung: Was bedeutet Zeit? Wie beziehen wir uns auf unsere Vorstellung von Zeit? Im gemeinsamen Üben entspannen wir in den Raum jenseits dieser Vorstellungen hinein.
Ein Kurs mit stillem Sitzen, Vorträgen, Singen und Platz für Fragen. Einfache Körperübungen unterstützen die Gelassenheit beim Forschen.
mehr–>
Meditationskurs Einführung in die Praxis der Formlosen Meditation
Info & Anmeldung: Retreathaus Berghof

 

14. – 18. Oktober
Seminarhaus Engl, Bayern
Im Herzen zu Hause sein
Meditationskurs im Schweigen

In diesem Kurs erkunden wir, welche Übungen uns dabei helfen zur Quelle des Mitgefühls in uns zu finden. Grundlegende buddhistische Übungen bieten Zugang zu unserem offenen, feinfühligen Herzen. Der Kraft, die auch in schwierigen Situationen Halt und Vertrauen ermöglicht. Einfache Körperübungen helfen zu spüren, wie wir uns auch in herausfordernden Situationen selbst unterstützen und uns trotz allem wohlfühlen können. Im Zusammenwirken der verschiedenen Übungen öffnet sich unser Zugang zu innerer Zartheit und Kraft mühelos. Ein Kurs mit stillem Sitzen, singen, angeleiteten Meditationen, Übungen und Vorträgen.
Der Kurs findet in entspanntem Schweigen statt.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Information & Anmeldung: Seminarhaus Engl

 

28. November – 5. Dezember
Haus der Stille, Roseburg
Mit offenem Herzen und weitem Geist
Meditationskurs im Schweigen

Wie können wir in herausfordernden Begegnungen Klarheit und Mitgefühl in uns finden?
Grundlegende buddhistische Übungen bieten Zugang zu unserem offenen, feinfühligen Herzen. Der Kraft, die auch in schwierigen Situationen Halt und Vertrauen ermöglicht. Einfache Körperübungen helfen zu spüren, wie wir uns selbst unterstützen und uns trotz allem wohlfühlen können. Im Zusammenwirken der Übungen öffnet sich der Weg zu innerer Zartheit und Kraft mühelos. Ein Kurs mit stillem Sitzen, Singen, angeleiteten Meditationen, Übungen und Vorträgen.
Der Kurs findet in entspanntem Schweigen statt.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Info und Anmeldung: Haus der Stille



Monatliche Online-Angebote:

Tara Praxis online

Eine angeleitete Praxis zur Grünen Tara.
Anmeldung ist erforderlich.
Voraussetzung ist Vertrautheit mit der Tara-Praxis, bzw eine Einführung in die Tara-Praxis.
Bei Interesse bitte hier melden

TOP